Hier können Sie Interessantes über unsere ökologische Landwirtschaft, unser Angebot und unsere Partner erfahren.
2025: 548 Euro!
Unsere Kunden und wir
...» spenden
gemeinsam an "Ärzte ohne Grenzen"
Lesen Sie hier alles Wichtige über unser Projekt:
...» Pinzgauer
Mutterkuh-Herde
«Mein Beitrag zum Umweltschutz: Null Verpackungsmüll: Hier klappt das!»
«Bio ist fair: Die umweltfreundlichen Produktionsmethoden sind ein Vorteil für Produzenten und Konsumenten!»
28.7.21: Das Umweltinstitut München meldet: Konventionelles Obst ist im Durchschnitt 100-fach höher mit Pestizidrückständen belastet als Bio-Obst.
Mehr dazu finden Sie beim Umweltinstitut: >>Mit Bio-Lebensmitteln auf der sicheren Seite
Öffnen Sie unsere Kartoffelsäcke schonend oben am Verschluss und geben Sie sie bei uns zurück, wenn sie leer sind! Wir verwenden sie wieder.
...»Aktuelles auf dem Hof
...»Bauernmarkt-Terminkalender
Hier können Sie direkt Fleisch unserer Pinzgauer Naturland-Weiderinder bestellen:Online Fleisch bestellen...»Infos zur Fleischbestellung...»Infos zu Dry Aged Fleisch...»Infos zu unserer Tierhaltung...»Infos zur Schlachtung...»Infos zur Kaufentscheidung
...»Weiderind und Klima
Bitte beachten Sie:Der griechische Marktstand auf dem Bauernmarkt pausiert von April bis Juni 2025!
Öffnungszeiten über Ostern:Bauernmarkt und Hofladen geöffnet am Gründonnerstag, 17.4. von 14:00-18:00, Karfreitag geschlossen, Samstag, 19.4. Hofladen geöffnet von 09:00 bis 12:00
Wollen Sie Stammkunde bei uns werden? Hier können Sie sich...»eintragen!
Der Biohof Lenz in den Medien:Zu unserer...»Presseseite
Gutes tun mit ein paar Münzen
Das können Sie auch: ...»zur Spendenkuh
...»Eigene Kartoffeln!Unsere Otolia (vorw. festkochend) aus Eigenproduktion gibt es im Hofladen!
Wir arbeiten gemäß Naturland-Richtlinien gentechnik-frei ...mehr
Wir sind Mitglied im Bund Naturschutz Bayern e.V.
...zur Kreisgruppe Ebersberg