Wir bieten regelmäßig jedes Jahr ab dem 1. oder 2. Adventswochenende ökologisch produzierte Christbäume vom Weihnachtsbaumhof Schulte-Göbel in Schmallenberg im Sauerland an.
Hier finden Sie Interessantes über die Arbeitsweise des Christbaumhofes:
...»Christbaumhof Schulte-Göbel
Wir arbeiten mit diesem Hof seit über 20 Jahren vertrauensvoll zusammen und haben stets beste Qualität bekommen - daher nehmen wir den etwas weiteren Transportweg im Vergleich zu evtl. bayerischen Produzenten gerne in Kauf.
Verkauf von EG-Bio-zertifizierten Christbäumen vom Weihnachtsbaumhof Schulte-Göbel, gewachsen im Sauerland,
ab FREITAG, den 29.11.2024 auf unserem Hof:
Mo. - Do. 14:00 - 16:30 Uhr
Fr. 14:00 - 18:00 Uhr (parallel zu Bauernmarkt und Hofladen-Öffnungszeit)
Sa. 9:00 - 16:30 Uhr
So. 14:00 - 16.30 Uhr
Wir haben Nordmanntannen und Schnittgrün bestellt. In unserer langjährigen Zusammenarbeit mit dem Betrieb Schulte-Göbel erhielten wir immer schöne Bäume - so bestimmt auch dieses Jahr wieder!
Mit dem Kauf eines ökologisch erzeugten Weihnachtsbaumes holen Sie sich nicht nur ein
unverfälschtes Stück Natur ins Wohnzimmer, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz bei!
Im konventionellen Anbau von Christbäumen werden u.a. große Mengen des Glyphosat-haltigen Herbizids Roundup eingesetzt.
Nur wenn Sie - wie bei uns - einen zertifiziert ökologischen Baum kaufen, können Sie sicher sein, dass er auch wirklich gemäß den Richtlinien des ökologischen Landbaus produziert wurde!
Wir berechnen nicht nach lfd. Meter, sondern haben Stufenpreise (die Baumgrößen sind in verschiedene Stufen eingeteilt).
Der Weihnachtsbaumhof wird seit 1997 ökologisch bewirtschaftet; Gräser und Wildkräuter zwischen den Bäumen werden von Schafen niedrig gehalten.
Die Kulturdauer der Bäume beträgt 10 Jahre; der Sägetermin orientiert sich - soweit sinnvoll - an den Mondphasen.
Immer mehr Menschen wollen in ihrem Wohnzimmer lieber natürlich erzeugte Bäume haben - und wenn sich in Ihrem Bekanntenkreis ein Pferd befindet, können Sie ihm nach Weihnachten den ausgemusterten Baum bedenkenlos als Leckerbissen spendieren! Andernfalls können Sie die Zweige aber auch sehr gut z.B. als unbedenkliche Mulchschicht unter Himbeeren oder Brombeeren auslegen, die das als ursprüngliche Waldbewohner schätzen.
Lesen Sie hier den ...»Flyer des Christbaumhofes.